Unsere Großtagespflegen
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel
Johann Wolfgang von Goethe
Herzlich willkommen bei den Häschen
Die Räumlichkeiten der Häschen befinden sich in einem Mehrfamilienhaus in der Tannenstraße 25 im Erdgeschoss.
Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Die liebevoll eingerichtete 90 m² Wohnung besteht aus einem großen Spieleraum, der den Kindern verschiedene Möglichkeiten bietet, um sich frei und sicher zu bewegen. Eine Kuschelecke lädt zum Ausruhen ein, in der Kinderküche werden die Kinder kleine Küchenchefs, die Leseecke fördert kleine Philosophen und selbstverständlich steht auch eine Werkbank für unsere zukünftigen Mechaniker und Schreiner zur Verfügung. Jedes Kind darf nach eigenem Interesse und Entwicklungsstand frei entscheiden, was es spielen möchte und sollte an manchen Tagen nicht das Richtige dabei sein, unterstützen wir es in seiner Findung.
Im Anschluss an den Spieleraum befindet sich ein großer Kindertisch mit Krippen- und Wichtelstühlen für gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kneten, Malen. Auch die Brotzeit und das Mittagessen werden dort eingenommen. Im freundlich kuscheligen Schlafraum finden die Kinder je nach Alter entweder ein Kuschelbett oder ein Babybett zum Schlafen vor. Der Eingangsbereich besteht aus einer Garderobe, in der jedes Kind über seinen eigenen Platz verfügt. Unser Bad- und Hygienebereich ist ausgestattet mit Wickeltisch, Waschbecken und Toiletten auf Kleinkindhöhe. Auch ein großer Garten mit Kletterturm, Rutsche und Sandkasten steht den Kindern zur Verfügung.
Dies alles macht die Wohnung für die Kinder zu einem zweiten Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen können.
Schon immer war die Villa Kunterbunt ein Ort, dem das Wohlergehen des Kindes wichtig ist.
Wir respektieren und achten die natürlichen Entwicklungsprozesse der Kinder und geben ihnen so viel individuelle Begleitung, wie sie von uns brauchen und einfordern. Eine abwechslungsreiche, vorbereitete Umgebung inspiriert die Kinder zum individuellen Lernen. Hier bekommen sie Zeit und Raum, ihre Stärken und Schwächen zu leben und die Welt der Erwachsenen so schrittweise kennen zu lernen. Das Leben nach dem eigenen Bauplan, der Zugang zur inneren Stille und die Achtung vor dem Leben sind uns besonders wichtig.
Ein wesentlicher Punkt ist der Respekt vor der Einzigartigkeit eines jeden Kindes, der Respekt vor seinen eigenen Fähigkeiten, Eigenarten und Entwicklungskräften. Es soll dem Kind die Möglichkeit gegeben werden, sich nach seinem eigenen Entwicklungsrhythmus und nach seiner individuellen Wachstumszeit zu entfalten. Dabei benötigt das Kind die Hilfe der Erwachsenen.
Wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln.
Wolfgang Letz
Herzlich willkommen im Eulennest
Als qualifizierte Kindertagespflegepersonen sind wir, Stephanie Stengert und Madlen May-Kellinghaus mit Herz und Verstand für Ihre Kinder da.
Unser Ziel ist es, alles zu geben, um Kinderherzen höher schlagen zu lassen und Kinderaugen zum leuchten zu bringen.
Als vertrauensvolle Bezugspersonen, Wegbegleiterinnen und Spielkameradinnen möchten wir Ihren Kindern im Alltag zur Seite stehen, damit sie Ihre Welt selbst erkunden und sich zu kleinen selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
Wir freuen uns, Ihre Kinder ab 1 Jahr willkommen zu heißen und sie bis Eintritt in den Kindergarten zu begleiten.
Unser "EULENNEST" befindet sich im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses in der Tannenstraße 25, in Faistenhaar. Es verfügt über eine Küche, ein Badezimmer mit Wickelkommode sowie Schlafraum und Spielzimmer. Vom Spielzimmer aus, gelangen wir direkt in den großen Garten, mit Sandkasten, Klettergerüst, kleiner Netzschaukel und viel Platz zum Spielen und Toben.
Wir möchten Ihre Schützlinge in einer liebevollen und entspannten Atmosphäre durch Ihren Betreuungsalltag begleiten. In unserer naturverbundenen Umgebung können die Kinder die Welt mit all ihren Sinnen entdecken und erforschen. Jedes Kind hat sein eigenes Lern- und Entwicklungstempo, welches wir helfend unterstützen. Frei nach dem Motto: "Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun." möchten wir auf jedes Kind individuell und intensiv eingehen. Ein fester Tagesablauf und eine klare Struktur sind uns sehr wichtig und bieten den Kindern die Geborgenheit und die Sicherheit, die sie benötigen, um sich im Alltag zurecht zu finden.
Vertrauen ist die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit und für das Wohlergehen Ihres Kindes. Sie geben uns Ihr wichtigstes "Gut" Ihres Lebens und wir geben Ihnen unser Versprechen, es nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern und zu behüten.
Nach kurzer telefonischer Anmeldung können sie gerne einen Einblick in unsere Großtagespflege und unsere Arbeit erhalten - wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
In jedem Kind liegt eine wunderbare Tiefe
Robert Schumann
Herzlich willkommen bei den Wichteln
Wir, Ursula Sandner und Sabine Weigold, haben die Entwicklungsschritte der Villa Kunterbunt von der Spielgruppe bis zur Großtagespflege miterlebt und mitgestaltet. Es ist auch nach so vielen Jahren noch immer eine große Freude und Bereicherung, die Kleinen in ihren Entwicklungsschritten zu begleiten.
Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Die Großtagespflege der Wichtel befindet sich in der Fichtenstrasse 10 im Erdgeschoss des alten Pfarrhauses in Hofolding. Die Wohnung verfügt über einen hellen Eingangsbereich, eine Küche, einen Spielraum der zum Schlafraum umfunktioniert wird, sowie ein Badezimmer.
Wir schaffen eine vertrauensvolle und liebevolle Umgebung für die Kinder
Ein geregelter Tagesablauf mit festen Ritualen verleiht den Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Mit viel Wärme und Ruhe begleiten wir die Kleinen durch den Betreuungsalltag. Bei den täglichen Spaziergängen in der Umgebung lernen die Kinder die kleinen Freuden der Umwelt kennen. Jedes Kind ist einmalig und besitzt eine eigenständige Persönlichkeit mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Daher begleiten wir die kleinen in ihrem eigenen Tempo und geben ihnen den nötigen Raum.
Nach kurzer telefonischer Anmeldung können Sie jederzeit einen Einblick in unsere Großtagespflege und unsere Arbeit erhalten.
Wir heißen sie als Eltern mit ihren Kindern "Herzlich Willkommen".
Herzlich willkommen bei den Mäusen
Wir, Nadja Bayraktar und Mandy Köpping, haben unsere alten Berufe an den Nagel gehängt, um für Ihre Kinder da sein zu können – das ist unsere große Leidenschaft. Unser Ziel ist es, die kleinen Persönlichkeiten in einem liebevollen Umfeld mit viel Geduld, Wärme und Zeit zu betreuen. Wir möchten die uns anvertrauten Kinder so behandeln, wie wir unsere eigenen Kinder in fremden Händen behandelt wissen möchten.
Wir betreuen in unserer Großtagespflege Kinder in einem Alter ab 1 Jahr bis zum Kindergarteneintritt.
Die Wohnung unserer Großtagespflege befindet sich in der oberen Etage des ehemaligen Pfarrhauses in Hofolding. Die Wohnung verfügt über eine Küche, ein Badezimmer, einen Schlafraum und ein Spielzimmer. Alle Räume sind kindgerecht und kindersicher gestaltet.
Die Basis unserer täglichen Arbeit entnehmen wir dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Besonders wichtig ist uns hierbei die Kinder in Ihrem jeweiligen Entwicklungsschritt zu begleiten. Das freie Spielen ist in den ersten drei Lebensjahren für Kinder von besonderer Bedeutung. Dabei gelingt es uns durch gezieltes Beobachten die Interessen und Bedürfnisse jeden einzelnen Kindes zu erkennen und zu unterstützen. Wir stellen den Kindern das Gerüst für eigenständiges, freies und nachhaltiges Lernen. Wir geben Impulse und fördern die Kinder ohne sie dabei zu überfordern. Die Regeln für ein soziales Miteinander werden täglich spielerisch wiederholt und geübt. Die naturnahe Umgebung ermöglicht es uns bei jedem Wetter mit den Kindern an der frischen Luft zu sein. Jedes Kind darf hier in seinem eigenen Tempo die Natur entdecken.
Nach kurzer telefonischer Anmeldung können Sie jederzeit einen Einblick in unsere Großtagespflege und unsere Arbeit erhalten.
Wir freuen uns darauf, die Verantwortung und Pflege Ihrer Kinder zu übernehmen und hoffen auf Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung als Eltern.